Aktuelles aus dem Newsletter

Auf Gottes Zusage dürfen wir bauen
Als Christen glauben wir daran, dass Gott selbst einer von uns geworden ist: Die zweite göttliche Person, das ewige Wort – der Sohn Gottes –, ist Mensch [mehr]

Webshop des Verlags St. Josef: komm und sieh!
(verlag.stjosef.at) Neues vom Verlag St. Josef: Die "Gemeinschaft vom heiligen Josef" betreibt einen Eigenverlag mit Webshop. Dieser wurde jetzt den letzten [mehr]

Wem wird all das gehören?
(stjosef.at) Am vorigen Sonntag war im Evangelium davon die Rede, dass Jesus seine Jünger beten lehrte. Er lehrte sie, zu Gott „Vater“ zu sagen, und im [mehr]
Aktuelle Predigten
19. Sonntag im Jahreskreis (07.08.2022)
Prof. Spindelböck
18. Sonntag im Jahreskreis (31.07.2022)
Prof. Spindelböck
17. Sonntag im Jahreskreis (24.07.2022)
Prof. Spindelböck
16. Sonntag im Jahreskreis (17.07.2022)
Prof. Spindelböck | Pfr. Poschenrieder
Kirchliche Dokumente
Papst Franziskus:
Desiderio desideravi
Über die liturgische Bildung des Volkes Gottes (29. Juni 2022)
Papst Franziskus:
Akt der Weihe an das Unbefleckte Herz Mariens
(25. März 2022)
Papst Franziskus:
Traditionis Custodes
Apostolischer Brief in Form eines Motu Proprio über den Gebrauch der Römischen Liturgie vor der Reform von 1970 (16. Juli 2021)
Apostolische Pönitentiarie:
Gewährung besonderer Ablässe anlässlich des von Papst Franziskus ausgerufenen Jubiläumsjahres zu Ehren des heiligen Josef zur Feier 150. Jahrtages seit seiner Erhebung zum Schutzpatron der ganzen Kirche
(8. Dezember 2020)
Artikel / Vorträge
Josef Spindelböck:
Die Bedeutung von Papst Paul VI. für die Kirche
4-teilige Sendereihe auf „Radio Maria Österreich“ in der Reihe „1x1 des Glaubens“ (gesendet am 4.10., 11.10., 18.10., 25.10.2014)
Josef Spindelböck:
Impfpflicht Ja oder Nein?
Eine moraltheologische Stellungnahme
Josef Spindelböck:
Kirchliches Lehramt, Moral und Moraltheologie [PDF]
Lehramtliches Selbstverständnis seit Pius XII. und heutige theologische Positionen, 136 Seiten, Diplomarbeit an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Stift Heiligenkreuz 1989
Josef Spindelböck:
Aktives Widerstandsrecht [PDF]
Die Problematik der sittlichen Legitimität von
Gewalt in der Auseinandersetzung mit ungerechter staatlicher Macht. Eine
problemgeschichtlich-prinzipielle Darstellung (Moraltheologische Studien,
hg. v. J.G. Ziegler mit J. Piegsa, Systematische Abteilung, Bd 20), EOS
Verlag, Erzabtei St. Ottilien 1994 [Dissertation], in gedruckter Form vergriffen